Wochenendkurs „Outdoor – Advanced
„Vertiefung und Praxis“
Beschreibung: Dieser Wochenendkurs baut auf den Grundlagen des „Outdoor – Basics“ Kurses auf und vertieft die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. In einer intensiven und praxisorientierten Umgebung lernst du fortgeschrittene Techniken und Strategien, um sicher und selbstbewusst in der Natur zu agieren. Der Kurs bietet eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die dir helfen, deine Outdoor-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.
Kursinhalte:
Fortgeschrittene Navigationstechniken
- Nutzung von Karte und Kompass in anspruchsvollem Gelände
- Einführung in GPS und digitale Karten
- Orientierung bei Nacht und in schwierigen Wetterbedingungen
Erweiterte Survival-Techniken
- Bau komplexer Notunterkünfte
- Fortgeschrittene Methoden zur Wasseraufbereitung
- Nahrungssuche und -zubereitung in der Wildnis
- Feuer machen unter extremen Bedingungen
Outdoor-Sicherheit und Erste Hilfe
- Vertiefung der Erste-Hilfe-Kenntnisse
- Umgang mit komplexen Verletzungen und Notfällen
- Planung und Durchführung von Rettungsaktionen
Nachhaltigkeit und Naturverantwortung
- Fortgeschrittene Techniken zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks
- Praktische Übungen zur nachhaltigen Nutzung von Naturressourcen
- Vertiefung des Wissens über lokale Flora und Fauna
Kursdetails:
Dauer: Freitag 18:00Uhr – Sonntag 16:00Uhr
Datum: Unsere Termine sind derzeit in Planung. Wir freuen uns sehr auf eure Anfrage!
Ort: Naturplatz Edertal nähe Edersee in Nord Hessen, Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Abschluss des „Outdoor – Basics“ Kurses oder vergleichbare Vorkenntnisse
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gute körperliche Verfassung für intensive Outdoor-Aktivitäten
Kursgebühr:
pro Person: 195,00 € incl. 19 % Mwst. zuzüglich 35,00€ Material und Platzgebühren
Bitte beachte, dass Verpflegung – abgesehen von Wasser, Tee und Kaffee – nicht enthalten ist, und Du Dich selbst für das Wochenende darum kümmern solltest. Alternativ kann ich alle benötigten Bio-Produkte wie Käse, Brot, Nudeln, Reis, Gemüse, Brotaufstrich und Soßen besorgen. Wir könnten dann gemeinsam als Gruppe mit den von mir zur Verfügung gestellten Kochgerätschaften köstliche Mahlzeiten zubereiten. Die Kosten dafür (ca. 25,00 €) würden separat abgerechnet. Falls Du daran Interesse hast, gib mir bitte Bescheid, damit ich alles entsprechend planen kann.
Fragen und Anmeldung:
per E-Mail und gebt bitte folgenden Informationen an:
- Kurs
- Vorname und Nachname:
- Geburtsdatum:
- Kontaktnummer:
- Wohnadresse:
- Allergien oder besondere gesundheitliche Anliegen (falls zutreffend):
Nachdem wir Ihre E-Mail-Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zur Kurszahlung und den Details zum Kursablauf.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Bitte beachte, dass eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich ist. Die maximal Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen.