Früher war das Beherrschen der meisten Wildnistechniken für viele ganz selbstverständlich. Heute sind diese Qualifikationen nahezu überflüssig geworden. Wer aber viel in der Natur unterwegs ist oder sich für einen Notfall wappnen möchte, sollte gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse haben.
Wer Wildnistechniken beherrscht, kann sich sicher in der Wildnis bewegen und im Notfall sich und anderen weiterhelfen. Daher sind diese Methoden die Basis für alle Aktivitäten in der Natur und auch als Krisenvorsorge sehr nützlich. Obendrein macht das Lernen und Ausführen der Wildnistechniken einfach Spaß und stärkt das Vertrauen in uns selbst. Schließlich können wir dann furchtlos unsere Outdoor-Abenteuer erleben und diese in vollen Zügen genießen.
Auf Basis meiner Erfahrung als Wanderführer, Bushcrafter und Wildnispädagoge biete ich mein Wissen im „Draussen sein“ an.
Ein Praxis-Wochenende, an dem wir eine vorab besprochene Route wandern oder nur auf einem Naturcampingplatz lagern. Im Zelt, Biwaksack oder unter freiem Himmel übernachten und uns mit unseren selbst mitgebrachten Nahrungsmitteln versorgen werden. Themenschwerpunkte wie Ausrüstungskunde, Notfall und Erste Hilfe, Kräuterwissen, Bushcraft- und Survivaltechniken werden je nach Interesse integriert.
Wenn Du/ Ihr euer Wissen und eure Fähigkeiten im „Draussen sein“ verbessern wollt, dann kontaktiert mich einfach per E-Mail